DBA in Frankfurt – Deutschland
Inhaltsverzeichnis:
In Kooperation mit iaelyon School of Management der Universität Jean Moulin bietet das Business Science Institute (AMBA akkreditiert) ein anwendungsorientiertes Doktoratsprogramm an, welches den Bedarfen der Wirtschaft ausgerichtet ist.
Das Executive DBA Programm ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die durch praxisorientierte Forschungsarbeit Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Business Administration perfektionieren und entwickeln möchten.
Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit einem MBA oder einem gleichwertigen Abschluss und mind. 5 Jahren qualifizierter Berufserfahrung.
Gründe für einen DBA in Frankfurt
- Der Doctor of Business Administration ist flexibel und speziell für Führungskräfte konzipiert, die durch praxisorientierte Forschungsarbeit die Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Business Administration perfektionieren und entwickeln möchten.
- Der Abschluss “Doctorate in Business Administration” (diplôme d’université) wird von der iaelyon School of Management der Universität Jean Moulin 3 verliehen.
- Jeder Doktorand hat die Möglichkeit, sich direkt mit seinem Betreuer auszutauschen.
- Jeder Doktorand wählt eine/n Doktorvater/-mutter aus der Fakultät des Business Science Institutes aus.
- Aufgrund des internationalen Experten-Netzwerks aus zahlreichen Partneruniversitäten stehen eine große Anzahl von hochqualifizierten Professoren zur Verfügung.
- Selbstverständlich stellen wir Ihnen einen auf Ihr Forschungsthema spezialisierten Betreuer zur Verfügung. So können Sie von einer individuellen Betreuung profitieren
Programm
Die ersten fünf Module des Programms dauern jeweils drei Tage (von Donnerstag bis Samstag) und finden alle zwei Monate statt. (15 Seminartage in der ersten Phase)
Phase 1 (Erarbeitung eines Exposés mit beratender Unterstützung durch die Professoren)
- Seminar 1: Einführungsseminar – Aufbau und Durchführung der DBA-Thesis (27-30 September 2022 in Paris)
- Seminar 2: Thematik I (10-12 November 2022 in Frankfurt)
- Seminar 3: Thematik II (26-28 Januar 2023 in Frankfurt)
- Seminar 4: Qualitative Methoden ( 23-25 März 2023 in Frankfurt)
- Seminar 5: Quantitative Methoden (11-13 Mai 2023 in Frankfurt)
Zum Ende der ersten Phase erhalten die Doktoranden nach erfolgreicher Präsentation ihres Forschungsprojektes das “Certificate of Research in Business Administration” von Business Science Institute verliehen.
Phase 2 (International Week in Luxembourg und Follow-up-Seminare)
- Follow-up-Seminar 1 & Vortrag “Certificate of Research” (Ende September 2023 in LU oder FR)
- Follow-up-Seminar 2 (Online oder Face to Face 2024)
- Follow-up-Seminar 3 (Online oder Face to Face 2024)
Phase 3 (Durchführung der Forschungsarbeit unter intensiver Betreuung durch einen Dissertationsbetreuer)
- Follow-up-Seminar 4 (Ende September 2024 in Luxemburg)
- Impact Seminar (zweitätig) TBD Online oder Paris (2025)
- Follow-up-Seminar 5 (2025)
- Verteidigung (erstmöglicher Termin März 2026/regulärer Termin September 2026 in Luxembourg oder Paris)
Nach erfolgreicher Verteidigung der Dissertation erhalten die Absolventen folgende Abschlüsse:
- Executive Doctor of Business Administration (Business Science Institute)
- Doctorate of Business Administration (iaelyon School of Management der Universität Jean Moulin 3)
Videos
- Infowebinar “Der erfolgreiche Weg zum DBA” mit Prof. Dr. Anne Bartel-Radic (06/2021)
- What is a DBA?
- What is the difference between an MBA and a DBA?
- How can a manager prepare a DBA thesis in 3 years?
- What is the difference between a DBA and a conventional PhD programme?
- Why did we create the www.comparedba.com website?
- Is it in the interest of the company to have a manager prepare a DBA?
- What is essential in a DBA?
- What distinguishes the Business Science Institute’s DBA organised in partnership with iaelyon School of Management?
- What is the DBA student-manager’s educational tool kit?
Professoren
HAGEN Birgit
Université de Pavie
HANSJOSTEN Heiko
Université de Heilbronn
HEIMANN Marco
iaelyon School of Management
KALLMUENZER Andreas
Excelia Business School
MEYER-WAARDEN Lars
Toulouse School of Management
TEUBNER Alexander
Université de Münster
Bewerbungsprozess
Start September 2022 – Bewerbungsfrist: Ende Juli 2022
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen
Robert-Bosch-Straße 26
63225 Langen (Hessen)
Deutschland
Kontakt
- E-mail: contact@business-science-institute.com
- Telefon/Whatsapp: +49 172 2066769