DBA Programm

Programm

Das Executive DBA-Programm besteht aus drei Phasen:

  • Phase 1 beinhaltet:
    • Die Kernseminare, die sich auf den Wissenserwerb und die zur Verfügung stehenden Forschungsmethoden konzentrieren
    • Die Themenfindung für Ihre Doktorarbeit, die sich unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen im Laufe der Seminare und in der Diskussionen mit den Professoren und Ihrem Betreuer entwickeln wird.
  • Phase 2 befasst sich mit den ersten Schritten des Schreibens Ihrer Doktorarbeit, ein Prozess, der unter der Aufsicht eines Professors der Fakultät des Business Science Institutes stattfindet.
  • Phase 3 fokussiert sich auf das Verfassen der endgültigen Version Ihrer Doktorarbeit und die Organisation einer Probeverteidigung, um Ihnen zu helfen, sich auf diese wichtige Phase Ihres DBA-Studiums vorzubereiten. Abschließend verteidigen Sie Ihre Executive DBA-Arbeit während der jährlichen internationalen Woche im Château de Wiltz (Luxemburg). Der erfolgreiche Abschluss dieser Phase führt zur Verleihung des “Executive DBA” (Business Science Institute) und des “Doctorate in Business Administration” (iaelyon School of Management – University Jean Moulin3).

Die tatsächliche Dauer des Programms ist abhängig von:

  • Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem zeitlichen Engagement,
  • Ihrer Fähigkeit, auf hohem Niveau forschend tätig zu sein,
  • Ihrer Fähigkeit, Ihre Arbeit schriftlich zu verfassen.

Online oder Face to Face

Das Programm, das zum “Certificate of Research in Business Administration” (CRBA) und zum “Executive Doctorate in Business Administration” (EDBA) führt, wird sowohl als Präsenzstudium als auch online auf Französisch, Englisch und Deutsch angeboten. Beide Studienformate (Präsenz- und Fernstudium) haben die folgenden Hauptmerkmale:

  • International akkreditiert durch AMBA
  • 5 Module, die während der ersten Phase des Programms stattfinden
  • Ein Team von erfahrenen und stark engagierten Professoren
  • Die Teilnehmer schreiben monatliche Berichte über ihre Fortschritte und den Beitrag des DBA zu ihrer Praxis
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene akademische Koordinatoren und durch den Betreuer der Doktorarbeit
  • Follow-up-Seminare in allen Phasen des Programms
  • Eine jährliche Internationale Woche an unserem Hauptsitz in Wiltz (LU)
  • Zugang zu Online-Büchern/gedruckten Büchern
  • Zugang zu bibliographischen Ressourcen, Datenbanken und Software
  • Unterstützung und Beratung durch unser freundliches und professionelles Verwaltungs- und Beratungsteam
Der Unterschied zwischen Präsenz- und Onlinestudium liegt in der Durchführung der Seminare, vor allem in der Phase 1:
  • Face-to-Face: Die Kurse werden in Form von geblockten 3-tägigen Präsenzseminaren (im November, Januar, März und Mai von Donnerstag bis Samstag) abgehalten
  • Online: Fernstudium mit von Professoren aufgezeichneten Kursen, und individuellen Follow-up-Terminen mit den Professoren am Ende eines jeden Moduls.

Certificate of Research in Business Administration

Zum Ende der ersten DBA-Phase erhalten die Doktoranden nach erfolgreicher Präsentation des vorläufigen Forschungstprojektes das « Certificate of Research in Business Administration » des Business Science Institute (AMBA akkreditiert).

Das Forschungsprojekt muss etwa ein Jahr nach Kursbeginn eingereicht und während der Internationalen Woche präsentiert werden.

Das Forschungsprojekt beinhaltet (als Hinweis):

  • Projekttitel, Forschungsfeld, Relevanz und Wert,
  • Probleme, die angesprochen werden (Problematisierung),
  •  Literaturüberblick,
  • Forschungsmodell oder der Analyserahmen,
  • vorgeschlagene Methode(n),
  • Datenanalyseplan,
  • erwartete Ergebnisse
  • erwartete Managementempfehlungen,
  • Bibliographie.
  • Das geschriebene Dokument umfasst ungefähr fünfzehn Seiten (Word).

Sobald das schriftliche Projekt genehmigt ist, wird der/die Doktorand*In eine 20-minütige Präsentation in Wiltz vor einer Jury, bestehend aus mindestens zwei Professoren, halten, um das Certificate of Research in Business Administration zu erhalten.

Betreuung von Doktoranden

Eines der Haupt- und Qualitätsmerkmale des Business Science Institutes ist die akademische Betreuung, die unseren Doktoranden zur Verfügung gestellt wird.

Da es sich bei unseren Doktoranden um berufstätige Führungskräfte handelt, die sich in mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt befinden, wird ein sehr hoher Wert auf die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit des Support-Teams sowie auf die akademische Unterstützung durch die Fakultät gelegt.

Die Doktoranden reichen monatliche Berichte ein, die bei regelmäßige Treffen zur Verfügung stehen, um die TeilnehmerInnen auf ihrer Lernreise unterstützend zu begleiten. Wir haben auch ein spezielles System zur Begleitung der Doktoranden durch das Support-Team entwickelt. Diese akademische Unterstützung wird von unseren Doktoranden sehr geschätzt und trägt wesentlich zu den hohen Abschlussquoten am Business Science Institute bei.

 

Die Betreuung unterstützt in folgenden Bereichen

  • Wahl des Forschungsthemas
  • Anzuwendende Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliche Literatur
  • Merkmale und Format der Dissertation
  • Planung der Dissertation

Die Betreuung bestätigt

  • die endgültige Wahl des Forschungsthemas
  • die endgültige Wahl der Forschungsmethodik
  • das Format der Dissertation, angepasst an Profil/Forschungsthema der Doktoranden

Die Betreuung ist nicht zuständig für

  • das Schreiben der Dissertation anstelle der Doktoranden
  • Korrektur/Lektorat der Dissertation (das Business Science Institute stellt den Doktoranden auf Wunsch eine Liste mit zuverlässigen Dienstleistern zur Verfügung)